Yoga-Kurse | Kurse+Zeiten | Kosten+Anmeldung | Trainer | Hygieneregeln
Yoga Kurse
Yoga bei ativo eignet sich für alle Menschen, die gern Yoga machen bzw. es kennen lernen möchten.
Anfänger, Mittelstufe, Fortgeschrittene – bei uns sind alle herzlich willkommen und gut aufgehoben.
Der Kurs umfasst körperliche Übungen zur Dehnung, Kräftigung und Entspannung, Atemübungen für eine größere Sauerstoffzufuhr und einfache geistige Übungen zur Stressbewältigung sowie Steigerung der Konzentration.
Genießen Sie die ganzheitliche Wirkung des bereits über 3000 Jahre alten, bewährten Yoga Systems. Wir freuen uns auf Sie!
Rufen Sie uns an oder kommen Sie vorbei, wir informieren Sie gerne!
Außerdem gibt es bei uns einen Kinderyoga Kurs, immer Freitags von 17.00 bis 18.00 Uhr für 6 bis 9-Jährige bei Lorenz.

Kurse + Zeiten
Die Yoga Kurse sind:
- Montags von 08.00 bis 09.30 Uhr für Fortgeschrittene bei Nadine
- Montags von 18.30 – 19.30 Uhr Yoga Balance Board bei Steffi und Kerstin
- Montags von 19.45 – 21.15 Uhr für alle Klassen bei Nadine
- Dienstags von 10.00 – 11.30 Uhr Yoga für alle Klassen bei Uschi* und
- Dienstag von 19.30 – 21.00 Uhr für Mittelklasse bis Fortgeschrittene bei Nadine
- Donnerstags von 19.15 Uhr – 20.45 Uhr bei Uschi (alle Klassen)*
- Freitags von 17.00 bis 18.00 Uhr Kinderyoga (für 6 bis 9-Jährige) bei Lorenz
- Samstags von 09.30 Uhr – 11.00 Uhr bei Uschi für Mittelklasse bis Fortgeschrittene*
Kosten + Anmeldung
10er Karte = 160€
10er Karte für Studenten = 140€
Schnupperkurs = 10€
Sie können sich über Momoyoga zu den Yogakursen bequem online anmelden.
Trainer
Nadine

Wenn Du bewusst in die jeweilige Position hinein spürst und anschließend nachspürst, vertiefen sich die vielfältigen positiven Wirkungen der Yogapositionen
Lorenz

Während meiner Zeit der Yogapraxis, entwickelte ich meinen ganz persönlichen Yoga Stil, welchen ich als LOBI Yoga bezeichne. Mit dieser Praxis möchte ich Dich ganz individuell in Deiner Entwicklung begleiten.
Meine Stunden bauen auf fünf Punkten auf, welche ich als fundamental ansehe.
Als Erstes gibt es kein richtig oder falsch. Du wirst erfahren, dass jede Bewegung Möglichkeiten bereit hält und Du die Stunden Deinen Bedürfnissen und Gefühlen anpassen kannst.
Zweitens musst Du Dich nicht zurückhalten in meinen Stunden. Lass uns gemeinsam einen geschützten Raum kreieren, in welchem Du ganz Du selbst sein kannst. Hier kannst Du alles zulassen, was Du in Dir spürst. Lautes Atmen, Geräusche von sich geben und Stille darf hier sein.
Aufmerksamkeit ist der dritte wichtige Punkt in meinen Stunden. Ich werde Dich immer wieder auf kleinste Bewegungen und Deine Umgebung aufmerksam machen, um Dich immer wieder in deiner Ganzheit erfahren zu lassen. Ziel ist es, dass sich diese Präsenz in Deinem Körper in Deinen Alltag überträgt und Du auch bewusster Deinen Alltag leben kannst.
Als Viertes geht es um dynamische Selbsterfahrung. Ich lasse Dir alle Zeit und Ruhe, Dich in jeder Bewegung selbst zu erfahren. „Was fühle ich in der Bewegung?“, „Was löst diese Bewegung in mir aus?“ – dies sind Fragen, welche Du mit in meine Stunden nehmen kannst. Auch kraftvolle und fordernde Bewegungsabfolgen erlauben es Dir, Dich selbst zu erfahren und fördern Dich zugleich in Deiner Vitalität.
Fünftens ist die Wichtigkeit der Endentspannung (Shavasana) zu nennen, welche bei mir nicht zu kurz kommt. Hier hast Du nochmal die Möglichkeit, die Stunde für Dich individuell nachzuspüren.
Somit erfährst Du in meinen Stunden eine ganzheitliche Begleitung.
Uschi

Im Jahr 2011 führte Uschis Weg an einer Yogaschule vorbei und sie besuchte dort spontan ihre erste Yogastunde. Danach war der Funke entzündet, da sie bereits zu diesem Zeitpunkt die vom Yoga ausgehende Kraft und Ruhe spüren konnte. Die daraus entstandene Energie hat sie seitdem nicht mehr los gelassen und ihr geholfen, aus ihrem alten Beruf als Bankerin auszusteigen. Damit war der Weg frei, nun ihren Traum als Yogalehrerin und kreativ schaffende Künstlerin zu leben.
Yoga führte sie auf den Weg, mit Begeisterung und voller Leidenschaft Yogalehrerin zu sein. Uschi versteht es, ihre Schüler durch eine gute Mischung aus herausfordernden oder auch ruhigen Asanas mit zu nehmen. Im Fokus bleibt dabei die magische Kraft der Atmung, die den Geist zur Ruhe bringt. Uschi untermalt ihre Stunden mit Musik oder auch Stille und kreiert eine Geist- und Körperreise unter Einbeziehung fließender Vinyasa- oder ruhiger Yin-Sequenzen – im Rhythmus des Atems bis hin zur sanften End-Entspannung. Während Kraft und Flexibilität trainiert werden, gestaltet Uschi ein Zusammenwirken aus körperlicher Präsenz, innerer Balance und einer Prise Leichtigkeit. Sie sieht es als ihre Aufgabe, die Schüler durch eine kraftvolle und achtsame Praxis zu führen.
Yoga ist für mich Achtsamkeit und Meditation in Bewegung. Ein Raum für Kreativität und Spiritualität. Yoga ist Selbstreflektion und Transformation, ein Weg, uns wieder zu entdecken und zu erfahren, dass wir bereits alles in uns tragen, was wir brauchen, um glücklich zu sein.
2013 hat Uschi ihre Yogalehrer-Ausbildungen bei Unity-Yoga in Köln mit dem Schwerpunkt Hatha-Yoga, Yogaphilosophie, Meditation und Stressmanagement absolviert. Im Jahr 2017 folgte eine Yin Yoga-Lehrerausbildung. Uschi bildet sich ständig über Workshops weiter. In Zusammenarbeit mit Ativo organisiert und leitet sie Yoga-Retreats.
Die Kurse von Uschi sind krankenkassenanerkannt (als Präventionskurs).
Hygieneregeln
Wir halten bei den Yoga Kursen unsere Hygenie- und Abstandsregeln ein.
Es dürfen nur max. 5 Personen in jedem Kurs teilnehmen.
Alle Details könnt ihr hier nachlesen.